Danksagung Bachelorarbeit unser Artikel

Danksagung der Bachelorarbeit

Endlich ist die Bachelorarbeit fertig geschrieben. Eine lange Zeit harte Arbeit, die in die Bachelorarbeit geflossen ist. Jetzt steht noch die Danksagung der Bachelorarbeit bevor. Die Unterstützung anderer Menschen beim Erstellen in einer wissenschaftlichen Arbeit ist unmöglich. Jetzt ist es Zeit, bei der Danksagung sich bei Familienangehörigen, bei Korrekturlesern zu bedanken. Wie genau dies aussieht, erklären wir in unserem Beitrag.

Weshalb eine Danksagung?

Jedem ist selbst überlassen, ob er eine Danksagung in die Bachelorarbeit mit einfließen lässt und auch in welchem Umfang sie in die Abschlussarbeit Einzug hält.

Die Danksagung bietet die Möglichkeit, jedem Dritten für die Unterstützung im Studium Danke zu sagen.

Im Grundsatz ist die Danksagung einer wissenschaftlichen Arbeit formlos und persönlich gestaltet. Hierbei gibt es keine klaren Vorgaben in Bezug auf die Strukturierung und der Form der Danksagung.

Wenn die Bachelorarbeit im Rahmen eines Forschungsprojektes in einem Unternehmen erstellt wird, sollte man immer die Danksagung anbringen. Hier sollte unbedingt den Betreuern gedankt werden. Im Grunde sollte immer dann eine Danksagung verfasst werden, wenn Außenstehende an der Entstehung der eigenen Bachelorarbeit mit Teil hatten.

Danksagung und deren Schreibweise

Jedem, der einem in dieser Phase des Erstellens der wissenschaftlichen Arbeit eine Unterstützung war, kann mit in die Danksagung einfließen. Man sollte sich klarmachen, welche Personen einen geprägt haben und besonders unterstützt haben. Hierbei ist es hilfreich, eine Liste in unten genannter Form zu erstellen.

Bei wem Wofür möchte ich mich bedanken
Bei den Eltern Danksagung für die finanzielle Unterstützung
Bei den besten Freunden Danksagung für die mentale Unterstützung und die Ratschläge
Bei dem Professor Die Betreuung und den Rat beim Erstellen der Arbeit
Bei den Menschen, die die Umfrage beantwortet haben Die bereitwillige Beantwortung der Fragen, ohne die die Arbeit nicht möglich gewesen wäre

Hierbei gilt auch eine Hierarchie aufzustellen. Es ist gewiss nicht einfach, zu messen, wer am meisten geholfen hat. Wer einem am wichtigsten in dieser Zeit begleitet hat. Hier sollten unterscheide wahrgenommen werden. Begonnen sollte mit dem Menschen, der die größte Unterstützung beim Verfassen der wissenschaftlichen Arbeit geboten hat.

Danksagung Bachelorarbeit an welche Stelle?

Wie schon erwähnt, ist es kein Muss, die Danksagung mit in die Bachelorarbeit hineinzubringen. Wenn Sie sich dazu entschließen, die Danksagung mit einzubringen, sollte dieser entweder vor dem Inhaltsverzeichnis eingefügt werden oder ganz am Ende nach dem Literaturverzeichnis. Dies ist jedem selbst überlassen. Die Danksagung darf aber keinen Punkt in der Gliederung darstellen.

Was sollte noch beachtet werden?

Im ersten Schritt sollte man sich schlaumachen, ob die Vorgaben der Universität es wünscht, eine Danksagung miteinzubringen. Erwünscht sind die Danksagungen nicht an allen Universitäten. Schauen Sie deshalb in die Vorgaben des Fachbereichs.

In der zur Prüfung vorgelegten Version ist die Danksagung meist nicht erwünscht. Im Gegensatz sollte die Danksagung in der veröffentlichen Version nicht fehlen. Hier sollte Acht drauf gegeben werden.

Vor dem Schreiben einer Danksagung die Checkliste

Wir stellen uns folgende Fragen

  • Wem gebührt der Dank an?
  • Wofür möchte ich mich bedanken?
  • Ist der Dank selbstverständlich?
  • Muss der Dank bei einer weiteren wissenschaftlichen Arbeit gesteigert werden?
  • Gibt es Informationen zu Danksagungen in den Richtlinien? Hat die Fachschaft Informationen zum Thema?

Die Formalitäten

Im Grundsatz gilt, dass die Danksagung Bachelorarbeit genauso formatiert wird wie der Rest der wissenschaftlichen Arbeit.

Da es sich um den persönlichen Teil der Arbeit handelt, ist dieser so zu verfassen wie der Schreiber es wünscht. Es muss kein wissenschaftlicher Text vorhanden sein. Bei der Danksagung kann man ich in der ich Form schreiben, was in der Bachelorarbeit auf gar keinen Fall zulässig ist. Danksagung Bachelorarbeit sollte mit Datum und Ort angegeben werden sowie mit der Unterschrift enden.

Checkliste zur Danksagung

  • Persönlich, formlos und optional ist die Danksagung einer Abschlussarbeit
  • Ein persönlicher Bezug zum Thema ist nur in der Danksagung möglich.
  • Das Pronomen „ich” darf nur in der Danksagung verwendet werden.
  • Sie kann genutzt werden, um das persönliche Verhältnis zum Thema darzulegen, sowie Personen nennen, die unterstützt haben.
  • Die Danksagung steht vor dem Inhaltsverzeichnis oder am nach dem Literaturverzeichnis am Ende der Arbeit.
  • Die Danksagung bekommt weder Gliederungsnummer noch Seitenzahl.
  • Dem Prüfer sollte nicht gedankt werden, da dies als Versuch der Beeinflussung gelten kann.

Danksagung Bachelorarbeit unser Artikel

Projektleiter Eric Simon

EricSimon@Ghostwriter-Castle.com

Ghostwriter finden

Projektmanagerin Anna Liebig

AnnaLiebig@Ghostwriter-Castle.com

0049 (0) 177 65 160 41

Projektmanagerin Monica Frey

MonicaFrey@Ghostwriter-Castle.com

0049 (0) 177 65 160 41

Projektmanagerin Stefanie Krause

StefanieKrause@Ghostwriter-Castle.com

0049 (0) 177 65 160 41

Teamleiter Martin Krimmel

MartinKrimmel@Ghostwriter-Castle.com

Bewertungen unserer Kunden

Masterarbeit mit Empirie eine 1,2

♦♦♦♦ Ich kann es gar nicht glauben, dass ich jetzt meinen Masterabschluss habe. Ich habe 30 Seiten selber verfasst. Ich war im Stress und konnte nicht mehr weiter schreiben. Ich habe mir die Hilfe geholt, die ich brauchte und meine Masterarbeit wurde pünktlich fertig. Mein Autor war der BESTE und ich bedanke mich hunderttausendmal für die grandiose Hilfe und Unterstützung. Wir haben zusammen meine Masterarbeit diskutiert. Danke schön. ♦♦♦♦

Hier geht es zu weiteren Bewertungen unserer Kunden.

1. Stellen Sie Ihre kostenlose Anfrage

Sehr gerne nehmen Sie Kontakt mit uns auf und nennen Sie uns Ihr Fachgebiet, außerdem Ihr ausgewähltes Thema. Wenn Sie noch kein Thema haben, wählen Sie dieses gemeinsam mit unserem Ghostwriter aus. Ihr Zieltermin ist zudem wichtig zu wissen. Bei E-Books und Büchern die zu verfassen sind, benötigen wir die Anzahl der Seiten die erstellt werden sollen.

2. Wir beraten Sie jederzeit und gerne gratis

Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie überhaupt einen Ghostwriter beauftragen möchten, da Sie sich unsicher sind. Das macht gar nichts und ist selbstverständlich. Wir beraten Sie kostenlos gerne per Telefon, WhatsApp oder über E-Mail. Diskretion zeichnet uns aus. Sie bleiben anonym, wenn Sie dies wünschen.

3. Sie erhalten von uns ein angepasstes Angebot

Wir werten Ihre angegebenen Daten aus und suchen einen passenden Fachautor. Wir kalkulieren das Angebot und senden Ihnen dieses per E-Mail zu. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

4. Auftragserteilung und Lieferung

Sie sind mit unserem personalisierten Angebot einverstanden. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail bestätigt den Auftrag. Unser Ghostwriter wird sofort mit dem Schreiben beginnen. Vor Ihrem genannten Zieltermin liefern wir die Bestellung. Somit können Sie noch Änderungen vornehmen oder uns Ihre Wünsche bekannt geben. Wir setzen diese zeitnah um.

13

Jahre Erfahrung

17.119

Projekte erfolgreich durchgeführt

253

Ausgezeichnete Autoren

Geschäftszeiten

Öffnungszeiten von 8.00 – 21.00 Uhr

Wir sind jederzeit für Sie zu erreichen. Bei einem fehlgeschlagenen Anruf, rufen wir Sie zeitnah zurück.

Zahlungsarten

  • Ratenzahlung
  • Einmalzahlung mit Nachlass
  • Überweisung
  • Sofortüberweisung