Richtig zitieren von Bildquellen

Richtig zitieren

Wir haben einmal erklärt, wie richtig zitiert wird. Bei der Verwendung von Bildquellen und Quellen aus Büchern müssen Verweise erbracht werden. Es geht um die Nachvollziehbarkeit der wissenschaftlichen Arbeit. Es muss klar sein, dass immer ein Verweis (richtig zitieren) auf die gegebenen Informationen verwendet werden muss.

Eine Bildquelle richtig zitieren

Im Abbildungsverzeichnis muss Klarheit herrschen. Die erste Frage, die sich stellt, wofür verwenden wir Bildquellen in einer wissenschaftlichen Arbeit?

Mal sind es Diagramme, die eine Darstellung präsentieren müssen. Bildquellen an sich, werden dann veranschaulicht, wenn es einen Mehrwert für die Arbeit mit sich bringt. Wenn die Facharbeit einfach zu trocken ist, wird die Arbeit mit Bildern veranschaulicht. Auch wenn es für das Verständnis notwendig ist, werden Bildquellen mit eingebracht. Die Bildquellen müssen zielführend und relevant sein.

Zu beachten gilt, dass die Abbildungen immer mit einer Nummer und dazu fortlaufend zu versehen sind. Im Abbildungsverzeichnis, Literaturverzeichnis (Quellenverzeichnis) werden diese aufgeführt. Der Abbildung wird zudem ein Name gegeben, um im Abbildungsverzeichnis für Klarheit zu sorgen.

Eine Bildquelle muss richtig behandelt werden, hier gilt grundsätzliches

Die korrekte Quellenangabe von Bildern beinhaltet:

  • Die fortlaufende Nummer der Abbildung.
  • Direkt neben dem Bild, die Überschrift.
  • Direkt unter der Bildquelle, die Quellenangabe.
  • Im Quellen- oder Literaturverzeichnis, die vollständige Quellenangabe.
  • Den Verweis der Abbildung im Text.
  • Richtig zitieren (den Vermerk) im Abbildungsverzeichnis .

    *Pflichtfelder

    Projektleiter Herr Simon

    Ghostwriter

    Projektmanagerin Frau Liebig

    0049 (0) 177 65 160 41

    Ghostwriter

    Projektmanagerin Frau Frey

    0049 (0) 177 65 160 41

    Ghostwriter

    Projektmanagerin Frau Krause

    0049 (0) 177 65 160 41

    Ghostwriter

    Teamleiter Herr Krimmel

    Autoren gescuht

    Bewertungen unserer Kunden

    Masterarbeit mit Empirie eine 1,2

    ♦♦♦♦ Ich kann es gar nicht glauben, dass ich jetzt meinen Masterabschluss habe. Ich habe 30 Seiten selber verfasst. Ich war im Stress und konnte nicht mehr weiter schreiben. Ich habe mir die Hilfe geholt, die ich brauchte und meine Masterarbeit wurde pünktlich fertig. Mein Autor war der BESTE und ich bedanke mich hunderttausendmal für die grandiose Hilfe und Unterstützung. Wir haben zusammen meine Masterarbeit diskutiert. Danke schön. ♦♦♦♦

    Hier geht es zu weiteren Bewertungen unserer Kunden.

    13

    Jahre Erfahrung

    17.119

    Projekte erfolgreich durchgeführt

    253

    Ausgezeichnete Autoren

    Geschäftszeiten

    Öffnungszeiten von 8.00 – 21.00 Uhr

    Wir sind jederzeit für Sie zu erreichen. Bei einem fehlgeschlagenen Anruf, rufen wir Sie zeitnah zurück.

    Zahlungsarten

    • Ratenzahlung
    • Einmalzahlung mit Nachlass
    • Überweisung
    • Sofortüberweisung