Der Ghostwriter und der akademische Ghostwriter bleiben immer im Hintergrund. Sie bekommen keine öffentliche Erwähnung. Mit Sicherheit haben Sie schon vom Ghostwriting gehört. Ein Beispiel sind hierbei die Biografien von Berühmtheiten. Zeitmangel ist hier ein großes Argument, einen Ghostwriter zu beauftragen. Auch ist es vorstellbar, dass das Talent zum Schreiben fehlt. Rechtschreibung, Stil sowie Grammatik spielen hierbei eine große Rolle. Hier gibt es eine große Liste von Persönlichkeiten, die hier genannt werden können.
Wie kann ein Ghostwriter helfen?
Es gibt viele Nischen unter dem Begriff Ghostwriter. Hierbei kann der akademische Ghostwriter nicht in eine spezielle Schublade gesteckt werden:
- Romane,
- Kinderbücher,
- Biografien,
- Werbetexte,
- Businesspläne,
- Blogbeiträge,
- Reden,
- akademische Ghostwriter.
Ein akademischer Ghostwriter spezialisiert sich auf einen konkreten wissenschaftlichen Fachbereich. Hier gibt es einige nennenswerte Bereiche, wie BWL, Marketing, Psychologie, Sozialwissenschaften, Sportwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, auch Jura oder gar Medizin. Dies sind einige Wenige aus dem wissenschaftlichen Bereich.
Welche Voraussetzungen muss ein akademischer Ghostwriter haben?
Ein akademischer Ghostwriter kann nicht irgendeine Person sein. Ein Ghostwriter verfügt über mehrere akademische Grade oder einen akademischen Grad. Hat ein Ghostwriter Sportwissenschaften studiert, kann er in dem Fachbereich Sport wissenschaftliche Arbeiten verfassen.
Jedoch nicht in BWL oder Psychologie. Auch gibt es Ghostwriter, die haben Sozialwissenschaften und Psychologie studiert, zudem noch BWL. Diese sind auf mehreren Fachgebieten bewandert. Der Ghostwriter sollte schon mehrere Jahre Erfahrung in seinem Gebiet haben.
Nicht infrage kommt ein wissenschaftlicher Ghostwriter für eine Vorlage einer Doktorarbeit, wenn er nur den Masterabschluss absolviert hat. Daher wird die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten anhand seines Titels und Spezialisierung bestimmt. Die Qualifikation eines akademischen Ghostwriters ist hier sehr wichtig. Demnach wird der akademische Ghostwriter immer anhand seines Fachgebietes und seines akademischen Grades ausgewählt.
Warum akademisches Ghostwriting?
Meist ist es die Zeit, die einem Studierenden fehlt, einen Ghostwriter zu beauftragen. Auch können familiäre Gründe eine Rolle spielen. Ein Student, der zwei Hausarbeiten abgeben muss, fühlt sich vielleicht mit einer Hausarbeit überfordert, da er sich nur auf ein Thema konzentrieren kann.
Die Überforderung, die Zeit, die Familie, alles kann ein Grund sein einen akademischen Ghostwriter zu kontaktieren. Genannte Gründe spielen eine große Rolle, aber in der heutigen Zeit ist es vor allem das Problem im Bildungswesen und des Sozialwesens. Studenten werden an unseren Hochschulen und Universitäten viel zu stark gefordert.
Das Studium beginnt und es wird schon abverlangt, dass sie alles wissen. Methoden dem wissenschaftlichen Arbeiten, das Schreiben im wissenschaftlichen Stil, gehört unter anderem dazu. Ein Blatt mit den Formatvorgaben erhalten die Studenten, aber es wird ihnen nicht gelehrt, wie man im wissenschaftlichen Stil arbeitet. Die Vorgehensweise wird nicht näher erläutert.